Erklärung: In der napoleonischen Zeit kam es zu Kontakt zwischen französischen Soldaten und weiblicher Bevölkerung: „Visitez ma tente“ = Besuche mein Zelt. Die Mütter der Mädchen waren entsprechend entsetzt und riefen: „Mädche, mach me bloß keene Fisematente.“
– Allerdings: erste Erwähnung schon 1499, lange vor Napoleon
– aus dem Kölschen: visimetent = überflüssiges Getue
– Aus dem Mttelhochdeutschen: visamente = Aussehen, Einteilung eines Wappens
– Frühneuhochdeutsch: Fisement = überflüssiger Schmuck auf Wappen
– Visieren: mittelalterlich: Beschreiben von Wappenfiguren, von
frz: „visier“ = ins Auge fassen – Also: Besuche mein Zelt könnte doch stimmen.